Was für eine spannende Erfahrung. Auf die hätte ich gerne verzichtet und werde das in Zukunft auch tun. Auf dem Weg zur S-Bahn wollte ich mir zum Sonntag einen netten kleinen Kaffee und eine süsse Kleinigkeit gönnen und dachte mir, ich schaue mal wieder hier vorbei. Vor der Tür stand ein grosses Schild, dass man sich einen Platz suchen solle und dann dort bedient werde. An der Theke stand eine Schlange Menschen, die etwas zum Mitnehmen holen wollten, also bin ich gleich nach dem Eingang rechts abgebogen und habe mir einen Tisch gesucht. Kaum sass ich da und hatte meine Jacke ausgezogen spricht mich eine der Kellnerinnen in einem von mir als unangemessen empfundenen Ton an, ob ich hier schon länger säße. Auf meine Antwort, dass ich mich soeben erst hingesetzt hätte wurde der Ton noch harscher, da sei ein Schild, dass man plaziert werde. Auf meine verwunderte Antwort, dass ich draussen ein Schild gelesen habe, das sagt, man solle sich einen Platz suchen, wurde nicht wirklich reagiert, ich wurde nur instruiert, dann halt sitzen zu bleiben, sie werde dem Kollegen Bescheid sagen. Gleiches habe ich während meines Aufenthalts noch mehrfach beobachtet. Ein Kunde (älterer Herr) ist draufhin einfach wieder aufgestanden und gegangen (hätte ich auch machen sollen, dann hätte ich jetzt keine schlechte Laune), drei ältere Damen waren hochgradig irritiert, sind aber sitzen geblieben, auch andere Kundinnen und Kunden waren sichtlich irritiert (kein Wunder, wenn man das Schild vor dem Café gelesen hat und das drinnen gar nicht gesehen hat, da es erst weiter drin steht und im Vergleich zu dem Schild draussen auch eher klein ist und auf Kniehöhe endet, das draussen ist auf Augenhöhe). Beim Weg zum Bezahlen an der Kasse habe ich dann das von der Kellnerin immer wieder angesprochene Schild gesehen. Ich bin ja oft immer wieder überrascht, wie unfreundlich Service in Deutschland ist und ich kann mir auch vorstellen, dass es nicht so einfach ist, kompetentes Personal zu bekommen. Ich möchte den Inhaber nur darauf hinweisen, dass sich hier vielleicht die Investition in eine Mitarbeiterschulung, oder Personalgespräche lohnen könnte. Der ältere Herr, der gegangen ist, wird bestimmt nicht wiederkommen und bei all meiner Liebe zu französischem Backwerk, mich haben Sie dadurch leider auch verloren. Das sind schon mal 2 Kunden weniger in der halben Stunde, die ich beobachtet habe.
La Maison du Pain J'ai aimé ?? Das ist französischer und heißt es hat mir sehr gefallen der Laden am Bahnhof Blankenese ist ein französisches Café mit vielen französische Leckereien und Kaffe ?? die Kunden werden von freundlichen Personal bedient. Der Innenraum des Cafés ist sehr nett eingerichtet. Sehr schönes Café.
Der Service war so dermaßen schlecht, dass ich dachte, das es die versteckte Kamera war. Irgendwie auch lustig und skurril. Ich wollte aber wirklich gerne einen Kaffee trinken. Nachdem ich aber weder am Tresen bestellen durfte, noch bedient wurde, weil einer zu tun hatte und die andere Dinge von rechts nach links schob, bin ich gegangen. Als der andere nette Herr fertig war, brachte er erst einmal Ware in den Keller, obwohl beide wirklich wussten, dass er was bestellen wollten. Ich muss einerseits herzlichen lachen, andererseits haben die doch wirklich einen flitzen.